top of page
iStock-1349670845.jpg

betriebliche Erste-Hilfe Fortbildung

gem. DGUV 304-001

Dauer: 9UE/ 7,5 Stunden

Zielgruppe

Die betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung richtet sich an alle Personen, die innerhalb der letzten zwei Jahre entweder eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung absolviert haben. Der Kurs richtet sich vorrangig an betriebliche Ersthelfer, die ihr Wissen gemäß der gesetzlichen Fortbildungspflicht auffrischen müssen, sowie an interessierte Personen, die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe erweitern möchten. Diese Fortbildung ist von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Teilnehmenden in Notfallsituationen kompetent handeln können.

Eckdaten

max. Anzahl Teilnehmer pro Kurs: 20

Fördermöglichkeiten: Ja! Durch Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse

Inhalte

Die Inhalte der betrieblichen Erste-Hilfe-Fortbildung umfassen die Wiederholung der grundlegenden Aspekte der Ersten Hilfe und das Üben wesentlicher Maßnahmen wie die Seitenlage und die Reanimation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung des automatisierten externen Defibrillators (AED). Darüber hinaus werden betriebsspezifische Themen erörtert, um mögliche Gefahren und Notfälle, die in dem jeweiligen Betrieb auftreten könnten, zu identifizieren und entsprechende Handlungsanweisungen zu geben. Diese Fortbildung stellt sicher, dass die Teilnehmer gut vorbereitet sind, um in verschiedenen Notfallsituationen effektiv reagieren zu können.

Kursanfrage stellen

Kurytyp

Danke für's Absenden!

Königsallee 19

40212 Düsseldorf

 

Worbiser Straße 2

37115 Duderstadt

AF3603AD-21F5-4003-9A00-86F0BC760ECC_edited.png
Folgen Sie uns auf Instagram

©2025 Personal Paramedic e.K. -  Alle Rechte vorbehalten

bottom of page